Alle Episoden

Chasing Exellence

Chasing Exellence

34m 15s

Die Frage nach dem Sinn des Lebens zieht sich durch alle Epochen und Kulturen. Seine Leidenschaft zu entdecken und diese mit einem radikalen Drang nach Perfektion umzusetzen und dadurch ein wertvoller Bestandteil der Gesellschaft zu werden, ist eine Möglichkeit in seinem Leben Sinn zu finden. Viel Spaß bei einer eher philosophisch angehauchten Folge, die man so zusammen fassen könnte:
"Egal was du machst, mache es gescheit und du wirst Erfolg haben!"

Albert Camus Der Mythos des Sisyphos

Neujahrsvorsätze

Neujahrsvorsätze

47m 48s

Jedes Jahr zur selben Zeit, wenn das Jahr zur Ende geht, nutzen die meisten von uns die Zeit für einen Rückblick und beschließen dann, dass etwa anders werden muss: der Neujahrsvorsatz ist geboren.

Warum das nicht die effektivste Art ist eine Gewohnheit zu ändern und wie man die Wahrscheinlichkeit für einen Erfolg erhöht verraten wir euch in diesem Podcast.

Die 2 häufigsten Vorsätze sind gesünder Ernähren und mehr Sport - also Vorsatz fassen und unseren Podcast "Es lebe der Sport" hören.

Viel Spaß beim Hören und HAPPY NEW YEAR,
Mo und Basti

Mindful Based Stress Reduction

Mindful Based Stress Reduction

46m 4s

In dieser Folge sprechen wir mit Michaela Kainz über Stress und MBSR - Mindfulness based Stress Reduction, einer von Jon Kabat-Zinn ins Leben gerufenen Methodik, um das autonome Nervensystem im Gleichgewicht zu halten. Michaela gibt uns Einblicke in die unterschiedlichen Herangehensweisen und Techniken die MBSR verwendet.

Aerobes Training

Aerobes Training

42m 59s

Das aerobe System führt ein Schattendasein im CrossFit und Kraftsport. Die meisten AthletInnen konzentrieren sich sehr stark auf den Aufbau von Kraft und kurzer intensiver Leistung. In dieser Folge sprechen wir über die Wichtigkeit des aeroben Systems, welche Funktion dieses im Stoffwechsel hat und wie man es am besten trainieren kann.

Was ist Stress?

Was ist Stress?

49m 41s

Das Wort Stress hat in unserer Sprache viele Bedeutungen, ist heutzutage aber meist negativ besetzt. Evolutionär gesehen ist die Stress-Reaktion ein Überlebens-Mechanismus der uns mit Energie versorgt um zu jagen, zu flüchten oder zu kämpfen. Die Stress-Reaktion war meist von kurzer Dauer und wurde durch längere Phasen der Entspannung abgelöst.
In dieser Folge erklären wir Euch was in unserem Körper passiert, welche Hormone ausgeschüttet und welche Prozesse in Gang gesetzt werden, wenn wir eine einen äußeren Reiz als Stressor wahrnehmen.
Die eigene Wahrnehmung hat wesentlichen Einfluss darauf, ob wir eine Situation als Stressor wahrnehmen und eine Stress-Reaktion in Gang setzen....

Warum ist Abwechslung wichtig?

Warum ist Abwechslung wichtig?

40m 43s

Die letzter Folge in der es um die CrossFit Dreifaltigkeit geht - Varianz (Abwechslung), funktionelle Bewegungen und hohe Intensität.
Im CrossFit spielt das Thema Abwechslung/Varianz eine zentrale Rolle. Wir variieren im CrossFit die Bewegungen, Gewichte, vom Körpergewicht bis hin zu ganz schweren Gewichte, Workout-Dauer, Wiederholungs/Satz-Anzahl und vieles mehr. Warum das so ist und was wir damit erreichen möchten, erklären wir euch in diesem Podcast.
Interessant ist der Varianz-Ansatz auch für Sportler die ihr Training vielfältiger gestalten wollen, ohne auf gute Resultate zu verzichten.

Mikronährstoffe 1x1

Mikronährstoffe 1x1

47m 40s

Unser Körper benötigt neben Energielieferanten, den Makronährstoffen, auch andere Stoffe und Bausteine um optimale zu funktionieren, die Mikronährstoffe. Mit einer ausreichenden Zufuhr an Mikronährstoffen laufen die Stoffwechselprozesse im Körper optimal ab. Was Mikronährstoffe sind und wie man diese in ausreichenden Mengen zu sich nimmt sind das Thema dieser Folge.
Viel Spaß beim Hören

Intensität oder Technik - Das ist hier die Frage?

Intensität oder Technik - Das ist hier die Frage?

46m 54s

Für ein langfristig ausgerichtetes Training sind sowohl Intensität, als auch Technik von großer Bedeutung. Der Fokus auf hohe Bewegungsqualität und das regelmäßige, richtige Ausführen der Bewegungen mit moderater Intensität - wenig Gewicht, langsame, kontrollierte Ausführung sollten der Ausgangspunkt für jedes Training bilden.
Sobald die Bewegungsausführung sitzt, ist eine Steigerung der Intensität durch schnellere Bewegungen und mehr Gewicht essentiell um weiter Fortschritte zu machen.

Dietary Guidelines und die Ernärhungspyramide

Dietary Guidelines und die Ernärhungspyramide

42m 45s

Wieviel, wovon soll der Mensch essen? Und wissen wir wirklich genug um staatliche Empfehlungen dieser Art herauszugeben?

Die österreichische Ernährungspyramide ist Thema dieser Folge, die sich aber auch mit wesentlichen wissenschaftlichen Grundprinzipien auseinandersetzt.
Wissenschaft muss unabhängig sein und Interessenskonflikte, vor allem finanzieller Natur sind IMMER offenzulegen.
Warum das so ist und welchen Einfluss das auf die Ernährungs-Empfehlungen sind zentrale Punkte.

Warum ist Intensität so wichtig?

Warum ist Intensität so wichtig?

48m 20s

Hohe Intensität ist im CrossFit ein Grundprinzip und in der Fitness-Welt ist sowieso alles richtig intensiv, von HIIT bis Insanity.
Wir erklären in dieser Folge die Definition von Intensität, wie man sie messen kann und warum die richtige Dosis ausschlaggebend für ein gutes Training ist.
Eine intensive Folge mit einer wichtigen Message - Intensität liefert Resultate!