Alle Episoden

Hydration

Hydration

50m 57s

Drink before your Thirsty ist ein Mantra, das man nur allzu oft gehört hat. Besonders im Ausdauersport hat man AthletInnen viel zu lange empfohlen mehr zu trinken als nötig.
Wir sprechen unter anderem über "Waterlogged" von Tim Noakes, über Flüssigkeit und Salzgehalt, wieviel man über einen Tag trinken sollte und von welchen (Umwelt)Faktoren das abhängt.
Für Basti ganz wichtig - in einem klassischen CrossFit WOD <20min muss man keine Trinkpause einlegen ;-)
Viel Spaß beim Hören,
Mo und Basti

Sport und die Periode Part 2

Sport und die Periode Part 2

26m 58s

In zweiten Teil zum Thema Periode setzen wir unser Gespräch mit Kathrin Elias. Kathrin gibt uns einen Einblick in die Welt der Frauen und wie unterschiedliche Phasen im Zyklus ihre Leistungsfähigkeit beeinflussen.
Klingt nach einem sehr Frauen spezifischen Podcast - wir können nur allen Männern empfehlen sich den Podcast anzuhören und ein besseres Verständnis dafür zu entwicklen, wie komplex der weibliche Körper ist und vor allem für Coaches, wie man Frauen besser beim Training unterstützen kann.

Sport und die Periode Part 1

Sport und die Periode Part 1

35m 6s

In dieser Folge ist wieder Kathrin Eias bei uns zu Gast und wir sprechen über das Thema Training und Periode. Kathrin gibt uns einen Einblick in die Welt der Frauen und wie unterschiedliche Phasen im Zyklus ihre Leistungsfähigkeit beeinflussen. Klingt nach einem sehr Frauen spezifischen Podcast - wir können nur allen Männern empfehlen sich den Podcast anzuhören und ein besseres Verständnis dafür zu entwicklen, wie komplex der weibliche Körper ist und vor allem für Coaches, wie man Frauen besser beim Training unterstützen kann.

Viel Spaß beim Reinhören wünschen Euch
Mo, Basti und natürlich auch die großartige Kathi

Zu jung, um alt zu werden - Fitness mit über 60

Zu jung, um alt zu werden - Fitness mit über 60

33m 2s

Mo und Basti sprechen über Athletinnen mit 60+ und die Notwendigkeit auch in höherem Alter funktionsfähig zu bleiben. Basti erklärt wie Crossfit Master-Stunden bei CrossFit Vienna ablaufen und welche Schwerpunkte gesetzt werden.
Jeden Tag muss man menschliche Grundbewegungen wie "Kreuzheben"-etwas aufheben und "Kniebeugen"-sich hinsetzen, machen und diese Fähigkeiten müssen wir bis ins hohe Alter bewahren, um unsere Lebensqualität und auch Selbstständigkeit zu bewahren.
Das Lebensmottos unserer Masters ist: "Zu jung, um alt zu werden!" und viele unserer AthletInnen erreichen ein beeindruckendes Fitnesslevel und sind mit 70 oft fitter als mit 30.
Viel Spaß beim Hören und lasst uns gemeinsam Sport...

Die CrossFit Open

Die CrossFit Open

43m 32s

Das jährliche Highlight der weltweiten CrossFit Community, die CrossFit Open sind ein Event das immer mehr an Bedeutung und Bekanntheit gewinnt. Und obwohl es natürlich ein Wettbewerb ist, erklären wir in dieser Episode warum die Competition dabei nicht im Vordergrund steht und weshalb selbst blutige Anfänger mehr als willkommen sind. Community ist das Zauberwort! Hört selbst.

Balance Training

Balance Training

43m 31s

Aristoteles beschrieb vor über 2000 Jahren unsere Sinneswahrnehmung, doch einen Sinn hatte er dabei übersehen, den Gleichgewichtssinn. Jahrtausende lang blieb dieser Sinn so gut wie unentdeckt und doch ist unser Überleben ohne ihn nicht möglich.
Er gibt unser Auskunft darüber wo wir uns befinden, in welche Richtung wir uns bewegen und wohin die Schwerkraft wirkt. Er kommuniziert mit allen überlebensrelevanten System in unserem Gehirn, ist massgeblich am Sehen, an der autonomen Regulation und vor allem auch an der Bewegungssteuerung beteiligt.
In dieser Folge geben wir einen groben Überblick über den Aufbau und die Funktionsweise des Gleichgewichtsorgans und warum jeder Mensch...

Wodapalooza & CrossFit Events

Wodapalooza & CrossFit Events

37m 8s

In dieser Episode sprechen wir über Mo's Erfahrungen als Gast bei Wodapalooza in Miami, dem größten CrossFit Community Event abseits der jährlichen Games natürlich. Außerdem geht es auch um unsere allgemeine Sicht auf die Bedeutung von Events im CrossFit Sport. Hört selbst.

Scaling is not a Crime

Scaling is not a Crime

45m 16s

Scaling ist ein Grundkonzept von CrossFit, das immer noch nicht genug Beachtung findet. Scaling erlaubt es uns Athleten mit ganz unterschiedlichem sportlichen Background gemeinsam zu tranieren. Es stellt sicher, dass jeder den richtigen Trainingsreiz bekommt, dass dieser progressiv gesteigert wird und dass Athleten sich nicht überlasten. Was ist diese Scaling eigentlich und warum ist es so wichtig?
Viel Spaß beim Reinhören!
Mo und Basti

Woran erkennt man ein gutes Gym?

Woran erkennt man ein gutes Gym?

50m 49s

In dieser Folge sprechen Mo und Basti über gute Gyms und wie man diese erkennt. Spannend sind die unterschiedlichen Blickwinkel, die die beiden zu diesem Thema haben. Das Augenscheinliche, sprich Design und Ausstattung, ist für jeden sofort sichtbar und auch für Mo ein ausschlaggebendes Kriterium, neben der Trainingsqualität spricht Basti auch den Umgang mit Intensität an, ein Kernthema im CrossFit.
Ganz wichtig - mehrere Gyms ausprobieren und vor allem auch darauf achten, dass man eine gute Einschulung in die Bewegungen bekommt und dass am Anfang nicht Gewichte und Geschwindigkeit im Vordergrund stehen.
Viel Spass beim Reinhören!